Verwenden Sie Trinkwasser und gute Produkte !
- Gehen Sie nach dem Einkauf so schnell wie möglich nach Hause und stellen Sie alles, was kühl aufbewahrt werden muss, direkt in den Kühlschrank
- Schauen Sie nach dem Verfallsdatum und lesen Sie aufmerksam die Aufbewahrungs- oder Benutzer-empfehlungen auf den Etiketten
- Nehmen Sie keine beschädigten Verpackungen
- Verwenden Sie sauberes und sicheres Wasser
- Waschen Sie immer Obst und Gemüse, vor allem wenn es roh gegessen wird.
Warum ?
Rohe Lebensmittel, schmutziges Wasser und Eis können mit gefährlichen Mikroorganismen und chemischen Substanzen kontaminiert sein. Giftige chemische Substanzen können sich in beschädigten Nahrungsmitteln und Schimmel bilden. Das Risiko senken Sie, indem Sie Ihre Lebensmittel sorgfältig auswählen und einfache Maßnahmen wie putzen und schälen ergreifen.
Trennen Sie rohe Lebensmittel von zubereiteten !
- Trennen Sie rohes Fleisch, Huhn und Fisch von anderen Lebensmitteln
- Verwenden Sie vorzugsweise jedes Mal andere Messer, Gabeln und Schneidebretter für rohe Produkte
- Verwenden Sie bei der Zubereitung von Lebensmitteln nie Teller, Gabeln oder Messer, die schon in Kontakt mit rohen Lebensmitteln getreten sind, ohne sie vorher gründlich gereinigt zu haben
- Bewahren Sie die Lebensmittel in geschlossenen Behältern auf. So verhindern Sie, dass rohe Lebensmittel mit zubereiteten Lebensmitteln in Kontakt treten.
Warum ?
Rohe Lebensmittel und vor allem Fleisch, Huhn oder Fisch sowie dessen Saft können gefährliche Mikroorganismen enthalten. Bei der Zubereitung können diese Mikroorganismen andere Lebensmittel verunreinigen. (zum Beispiel rohes Gemüse).
Erhitzen Sie diese Lebensmittel gut !
- Achten Sie darauf Hackfleisch, Rouladen und Huhn gut zu braten
- Achten Sie darauf, dass alles bei mindestens 60°C erhitzt wird
- Bringen Sie Suppen zum kochen
- Achten Sie darauf, dass der Saft von Hühnerfleisch und zubereitetem Fleisch klar und nicht rosa ist
- Erhitzen Sie Ihre Lebensmittel erneut, erhitzen Sie sie dann vollständig bei mindestens 60°C.
Warum ?
Wenn Sie Ihre Erzeugnisse gut erhitzen, werden fast alle Mikroorganismen zerstört.
Bewahren Sie die Lebensmittel bei einer angemessenen Temperatur auf !
- Bewahren Sie zubereitete Lebensmittel nicht mehr als 2 Stunden bei Zimmertemperatur auf
- Bewahren Sie gekochte Lebensmittel bei einer Temperatur von mindestens 60°C auf, bevor Sie sie servieren
- Kühlen oder kochen Sie verderbliche Lebensmittel so schnell wie möglich; verwenden Sie bei großen Mengen ein kaltes Wasserbad, um die Kühlung zu aktivieren, stellen Sie es in den Kühlschrank
- Vergessen Sie nicht Ihre Erzeugnisse abzudecken
- Bewahren Sie Ihre gekühlten Lebensmittel nicht zulange auf, auch nicht im Kühlschrank
- Behalten Sie ein Temperatur von unter 4°C für Ihren Kühlschrank bei
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Temperatur des Kühlschranks sich unter 4 Grad befindet
- Tauen Sie vorzugsweise tiefgekühlte Lebensmittel im Kühlschrank auf und auf keinen Fall bei Zimmertemperatur.
Warum ?
Die Mikroorganismen vermehren sich sehr schnell bei Zimmertemperatur. Wenn die Lebensmittel bei Temperaturen unter 4°C oder über 60°C aufbewahrt werden, wird das Vermehren verlangsamt oder gestoppt.
Achten Sie vor allem auf Sauberkeit !
- Waschen Sie Ihre Hände bevor Sie Ihr Essen zubereiten
- Waschen Sie Ihre Hände nach jedem Toilettengang
- Alles, was in Kontakt mit Lebensmittel, tritt muss sauber sein
- Halten Sie Insekten und andere schädliche Tiere von Ihrer Küche und Ihrem Abstellraum fern.
Warum ?
Die meisten Mikroorganismen lösen keine Krankheiten aus. Aber es bestehen ebenfalls gefährliche Mikroorganismen. Sie befinden sich im Boden, im Wasser, auf Tieren und Menschen. Sie können über schmutzige Hände, Küchenlappen und Schneidebretter auf Nahrung übertragen werden. Wenn die Lebensmittel durch diese gefährlichen Mikroorganismen verunreinigt sind, können diese dann Krankheiten auslösen |